Mit Wolfgang Weber ist ein weiterer großer Bildjournalist aus der großen Zeit der Illustrierten Presse zu entdecken. Zusammen mit Kollegen wie Erich Salomon, Felix H. Man, Umbo und Tim Gidal entwickelte er in der Weimarer Republik eine moderne Form der Bildberichterstattung. Wie viele Fotografen seiner Zeit lieferte er selbst auch die Texte zu seinen Reportagen und Reiseberichten. Weber berichtete umfassend über Probleme im Nachkriegsdeutschland und konzentrierte sich später auf Berichte aus den Vereinigten Staaten, der Sowjetunion, Indien, China und Afrika. Auf seinen zahllosen Reisen begann er in den sechziger Jahren die Foto- durch die Filmkamera zu ersetzen – er erkannte das Fernsehen als zukunftsweisendes Medium.
Herausgegeben von Museum Folkwang
176 Seiten
                                            Paperback / softback / Paperback
                                            
                                            22.5 x 28 cm
                                        
Deutsch
                                            ISBN 978-3-86521-098-2
                                            
                                            1. Auflage 01/2005
                                        
Vergriffen
                                            € 25.00 inkl. MwSt.
                                            
                                            Kostenloser Versand