Jakob Tuggener
Jakob Tuggener (1904–1988) war Fotograf, Filmemacher und Maler. Zu den großen Themen seines fotografischen Werks – die Arbeit in der Fabrik, das einfache Landleben und glanzvolle Feste der besseren Gesellschaft – komponierte Tuggener druckfertige Buchmaquetten, doch allein für Fabrik fand sich ein Verleger. Tuggener wurde von Otto Steinert (Ausstellungen "subjektive fotografie" 1951/53) sowie – vermittelt durch Robert Frank – von Edward Steichen (Ausstellungen "Post-War European Photography" und "Family of Man" 1953/55) präsentiert. 1974 widmete ihm das Zürcher Helmhaus eine große Retrospektive. Tuggener hinterließ ein immenses, praktisch unberührtes Lebenswerk: über 60 Buchmaquetten, Tausende von Ausstellungsfotografien und Arbeitsabzügen, Hunderte von Farbdiapositiven, Zeichnungen, Aquarellen, Ölbildern und über zwanzig Stummfilme.