Josef Albers

Josef Albers (1888–1976) was a pioneering artist, educator and color theorist of twentieth-century modernism. After studying and teaching at the Bauhaus until its closure in 1933, he immigrated to the United States where he taught at Black Mountain College and later at Yale University. Albers’ most renowned body of work, “Homage to the Square” (1950–76), explores the interaction of color through nested geometric forms. Albers profoundly influenced generations of artists and remains a key figure in the history of modern art and color theory.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte zu liefern. Durch die Verwendung dieser Website stimmen Sie unseren Cookie-Richtlinien zu

Notwendige Cookies
Statistische Cookies
Cookies von Drittanbietern
Akzeptieren Einstellungen bearbeiten
steidl.de Cookie Einstellungen

Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies in unseren Cookie-Richtlinien.

­
Notwendige Cookies

Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten Dienste nicht bereitgestellt werden.

Statistische Cookies

Erlauben Sie anonyme Nutzungsstatistiken, damit wir unser Angebot verbessern können.

Cookies von Drittanbietern

Cookies von Drittanbietern, die eingebunden werden um personalisierte Anzeigen für Sie auszuliefern.

Cookies, die wir auf dieser Website verwenden