Mary Ellen Mark studierte Kunst und Kunstgeschichte sowie Fotojournalismus an der Annenberg School for Communication. Ab 1963 wandte sie sich der erzählerischen Fotografie mit Schwerpunkt auf Sozialkritik zu, die sie rund um den Globus praktizierte. Oftmals durch Aufträge initiiert führte sie ihre Reportagen über lange Jahre als freie Arbeiten fort und publizierte die entstandenen Bilder zunächst in einschlägigen Zeitschriften und Magazinen wie Life, Time, Vogue, Rolling Stone oder Vanity Fair, bevor sie in über zwanzig thematischen Monografien vorgestellt wurden. Von 1976–1981 war sie Mitglied bei der Agentur Magnum Photos. Mary Ellen Mark lehrte im Rahmen von Workshops und erhielt diverse internationale Stipendien und zentrale Auszeichnungen für ihr Werk bevor sie im Alter von 75 Jahren in New York starb.
- Bei Steidl erschienen
-
Mary Ellen Mark
Encounters (dt. Ausgabe)
Vergriffen -
Mary Ellen Mark
Encounters
Vergriffen -
Mary Ellen Mark
Falkland Road. Prostitutes of Bombay (2023)
€ 85.00 -
Mary Ellen Mark, Karen Folger Jacobs
Ward 81: Voices
Vergriffen -
Mary Ellen Mark
The Book of Everything
Vergriffen -
Mary Ellen Mark
Indian Circus
Noch nicht erschienen