Distanz und Begehren
Stammeshäuptlinge und -könige, archaische Szenen in der freien Natur und idealisierte Krieger – Klischees und Stereotype, von westlichen Vorstellungen getragene Darstellungen eines exotischen Afrikas. Der neugierige Blick auf den afrikanischen Kontinent wurde mit dem Aufkommen der Fotografie im 19. Jahrhundert auch einem Publikum fern der Kolonien ermöglicht. Distance and Desire: Encounters with the African Archive versammelt Vintage-Porträts und Figurenstudien, historische Alben und Bücher sowie Postkarten und Cartes de Visite, die im südlichen Afrika in den 1870er Jahren bis ins frühe 20. Jahrhundert entstanden sind. Im Dialog mit Foto- und Videoarbeiten zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler – darunter Candice Breitz, Santu Mofokeng, Zanele Muholi und Samuel Fosso – ergeben sich neue Perspektiven auf das historische Archiv afrikanischer Fotografien, dessen poetische und politische Dimensionen, seine mannigfaltigen Geschichten und sich wandelnden Bedeutungen.
c/o Berlin, Amerika Haus, Hardenbergstraße 22-24, 10623 Berlin
Öffnungszeiten: täglich 11 - 20 Uhr