Ute Eskildsen/Timm Rautert: Leipzig 1972
Noch bis zum 30. November 2025 zeigt das Grassi Museum in Leipzig die Ausstellung »Leipzig 1972. Ute Eskildsen & Timm Rautert«.
Zwei junge Absolvent*innen der Folkwangschule für Gestaltung in Essen besuchen im Herbst 1972 Leipzig: Timm Rautert ist die Stadt seit der Kindheit vertraut, für Ute Eskildsen ist es der erste Besuch in der DDR. Gemeinsam durchstreifen sie mit der Kamera die sozialistische Metropole und entwickeln dabei einen Blick für das Nebeneinander von Modernität und bröckelnder Bausubstanz und für die eigentümliche Stille auch belebter Orte.
Die Filme haben die beiden gleich bei ihrer Rückkehr entwickelt, erste Vergrößerungen waren zufriedenstellend. Das Projekt aber wurde zunächst einmal auf Eis gelegt und geriet dann in Vergessenheit. Nach über fünfzig Jahren kommen Beobachtungsschärfe und Melancholie dieser Aufnahmen vollends zur Geltung, sie sind ein besonderes, historisches Dokument der analogen Fotografie.
14.09.2025 16:00 Uhr Artist Talk + Buchvorstellung
Prof. Dr. Steffen Siegel (Professor für Theorie und Geschichte der Fotografie an der Folkwang Universität der Künste, Essen) im Gespräch mit Ute Eskildsen und Timm Rautert.
Eintritt frei
GRASSI Museum für Angewandte Kunst
Grassi-Himmel
Johannisplatz 5–11, 04103 Leipzig
Öffnungszeiten: Di, Do–So, Feiertage: 12–18 Uhr // Mi 12-20 Uhr
Eintritt frei