Ken Schles Invisible City/Night Walk

Im Rahmen der Ausstellung KEN SCHLES | JEFFREY SILVERTHORNE | MIRON ZOWNIR zeigen die Deichtorhallen Hamburg im Haus der Photographie knapp 100 Bilder der Werkgruppen Invisible City und Night Walk von Ken Schles. Invisible City (1988) gilt bis heute als Kult-Dokumentation urbanen Lebens und neben Brassaïs Paris de Nuit oder van der Elskens Love on the Left Bank als eine der großen Darstellungen nächtlicher Bohème im 20. Jahrhundert. Es dokumentiert das Leben in der Lower East Side über den Zeitraum von zehn Jahren und ist die packende Darstellung einer Welt, zu der nur wenige Zutritt hatten. 25 Jahre nach seinem bahnbrechenden Buch erzählt Ken Schles in der Serie Night Walk von seiner verlorenen Jugend.


HAUS DER PHOTOGRAPHIE, Deichtorstraße 1-2, Hamburg
Öffnungszeiten: Di bis So: 11 − 18 Uhr, jeden 1. Donnerstag im Monat: 11 − 21 Uhr (außer an Feiertagen)

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern und Ihnen personalisierte Inhalte zu liefern. Durch die Verwendung dieser Website stimmen Sie unseren Cookie-Richtlinien zu

Notwendige Cookies
Statistische Cookies
Cookies von Drittanbietern
Akzeptieren Einstellungen bearbeiten
steidl.de Cookie Einstellungen

Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies in unseren Cookie-Richtlinien.

­
Notwendige Cookies

Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten Dienste nicht bereitgestellt werden.

Statistische Cookies

Erlauben Sie anonyme Nutzungsstatistiken, damit wir unser Angebot verbessern können.

Cookies von Drittanbietern

Cookies von Drittanbietern, die eingebunden werden um personalisierte Anzeigen für Sie auszuliefern.

Cookies, die wir auf dieser Website verwenden