Berenice Abbott: Topographien
Berenice Abbott (1898 – 1991) zählt zu den wichtigen Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. Sechs Jahrzehnte fotografierte sie. Der Martin-Gropius- Bau widmet ihr nun eine Ausstellung mit rund 80 Aufnahmen. Gezeigt werden ihre berühmten ikonischen Bilder der Serie "Changing New York", frühe Portraits und ihre Pionierarbeiten als Wissenschaftsfotografin und gibt so Einblick in das Œuvre einer großen Künstlerin.
Zum Ausstellungskatalog
Nähere Informationen zur Ausstellung:
Martin-Gropius-Bau Berlin, Niederkirchnerstraße 7, Berlin
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Montag 10:00–19:00 Uhr