Walker Evans begann in den späten 1920ern zu fotografieren. Er definierte schon früh seine ästhetischen Ziele und seine Thematik: gradlinige und schlichte Fotografien, die amerikanisches Alltagsleben und dessen Umgebung darstellten. Innerhalb eines Jahrzehnts produzierte er einige der wichtigsten Bilder des 20. Jahrhunderts, stellte seine Arbeiten im Museum of Modern Art in New York aus und veröffentlichte zwei richtungsweisende Bücher: 1938 American Photographs und 1941 Let us Now Praise Famous Men, gemeinsam mit James Agge. Evans schrieb Kunst- sowie Filmkritiken für Time (1943-45), war von 1945 bis 1965 bei der Zeitschrift Fortune angestellt und unterrichtete dann an der Universität Yale.
- Bei Steidl erschienen
-
Anastasia Samoylova, Walker Evans
Floridas
€ 58.00 -
Lee Friedlander, Walker Evans, Garry Winogrand, Manuel Alvarez Bravo
Double Elephant
€ 198.00 -
Walker Evans
Walker Evans: The Magazine Work
Vergriffen -
Walker Evans
Lyric Documentary
Vergriffen -
Manuel Alvarez Bravo, Henri Cartier-Bresson, Walker Evans
Documentary and Anti-Graphic Photographs
Vergriffen