Als Kriegsdienstverweigerer der Bundesrepublik in den 1970er Jahren wurde Thomas Schütte zum Zivildienst verpflichtet, im Altersheim. Heute gehört Schütte zu den bekanntesten deutschen Bildhauern und Zeichnern, damals war er nur ein langhaariger junger Mann, der »einfach von niemandem mehr drangsaliert werden« wollte. Im Altersheim begann eines seiner ersten künstlerischen Projekte. Mit einer Pentax-Spiegelreflexkamera mit Blitz hat Zivi Schütte über den Zeitraum von einem Jahr jede Bewohnerin und jeden Bewohner im Heim abgelichtet. Insgesamt 14 Filmstreifen sind das Ergebnis, ein Foto pro Person. Mit diesen Bildern reist der Künstler zurück in die 70er Jahre des 20. Jahrhunderts, aufs Land, ins Heim. Mit seinen lange verschollen geglaubten Fotografien zeigt Thomas Schütte unverstellt, was kommen könnte, was immer schon war und was vergeht.


96 pages

Hardback
16.5 x 24 cm

German

ISBN 978-3-96999-489-4
1. Edition 04/2025

€ 25.00 incl. VAT
Free shipping

Cookie Settings

We use cookies to improve your experience and to provide you with personalized content. By using this website you agree to our cookie policy

Necessary Cookies
Statistical Cookies
Third-party Cookies
Accept Change Settings
steidl.de Cookie Settings

More information on how we use cookies in our cookie policy.

­
Necessary Cookies

Without these Cookies services you have asked for cannot be provided.

Statistical Cookies

Allow anonymous usage statistics so that we can improve our offering.

Third-party Cookies

Third-party cookies that are integrated to deliver personalized ads for you.

Cookies We use on This Site