Jan von Holleben wurde 1977 in Süddeutschland geboren und verbrachte den Großteil seiner Jugend in einer alternativen Wohngemeinschaft als Sohn eines Kameramanns und einer Sprachtherapeutin, was seine Entwicklung als Fotograf nachhaltig geprägt hat. Mit dreizehn bekam er seine erste Kamera geschenkt und trat damit in die Fußstapfen seines Vaters. Dennoch studierte er zunächst Sonderpädagogik in Freiburg, bevor er in England seinen Abschluss in Geschichte und Theorie der Fotografie am Surrey Institute of Art and Design machte. In den darauffolgenden Jahren mischte er sich unter die Londoner Fotoszene und arbeitete als Bildredakteur, Art Director und fotografischer Leiter. Hollebens eigenwillige Bilder sind mittlerweile Teil des zeitgenössischen Bildgedächtnisses. Bekannt ist er insbesondere durch seine Zusammenarbeit mit dem Victoria and Albert Museum of Childhood in London, dem Haus der Kulturen der Welt in Berlin und seine Publikationen für den Spiegel, Die Zeit, DU Magazin, Geo, die Frankfurter Allgemeine Zeitung und das Süddeutsche Zeitung Magazin.