Lew Kopelew
Lew Kopelew, geboren 1912, studierte Germanistik in Moskau. Im Zweiten Weltkrieg war er im Fronteinsatz, wurde 1945 wegen »Propaganda des Mitleids mit dem Feind« festgenommen und inhaftiert. Nach seiner Rehabilitierung 1956 publizierte er vor allem über deutsche Literatur. 1968 wurde er wegen Teilnahme an der Menschenrechtsbewegung aus der KPdSU ausgeschlossen, 1977 folgte ein Publikationsverbot, 1981 wurde er schließlich ausgebürgert. Bis zu seinem Tod 1997 lebte er in Köln.
- Bei Steidl erschienen
-
Christa Wolf, Lew Kopelew
Sehnsucht nach Menschlichkeit
€ 28.00 -
Lew Kopelew, Heinrich Böll
Heinrich Böll - Lew Kopelew
€ 29.80 -
Lew Kopelew
Autobiographie in drei Bänden
Vergriffen -
Lew Kopelew
Aufbewahren für alle Zeit
Vergriffen -
Lew Kopelew
Waffe Wort
Vergriffen -
Lew Kopelew
Kinder und Stiefkinder der Revolution
€ 9.90 -
Lew Kopelew
Und schuf mir einen Götzen
Vergriffen