Ute Eskildsen, 1947 in Itzehoe geboren, machte ihre Lehre in Mode- und Portraitstudios und studierte Fotografie und Fotogeschichte an der Folkwangschule für Gestaltung, Essen. Danach arbeitetet sie als freie Fotografin und an der Universität, GH Essen, war Assistentin von Otto Steinert und bekleidete einige Hospitationen und Arbeitsaufenthalte in den USA. Ab 1978 baute Eskildsen die fotografische Abteilung im Museum Folkwang auf und leitete sie bis 2012. Ab 1991 war sie außerdem stellvertretende Museums-Direktorin des Folkwang. Von 2012 bis 2015 hatte sie eine Gastprofessur an der Universty of Wales, Newport, inne. 2016 bis 2022 fungierte sie als Beraterin und Gründungskuratorin des Kunsthauses Göttingen. Seit 2012 ist Ute Eskildsen als freie Kuratorin tätig und lebt in Essen.
- Bei Steidl erschienen
-
Timm Rautert
otl aicher / rotis
€ 35.00 -
Henry Leutwyler, Timm Rautert, Juergen Teller
Process – People – Product
€ 65.00 -
Willi Ruge
Fotografien 1919-1953
Vergriffen -
Erwin Blumenfeld
Studio Blumenfeld, Color, New York, 1941–1960
Vergriffen -
A Star is Born
Vergriffen -
A Star is Born - Fotografie und Rock seit Elvis
Vergriffen -
Robert Frank
Paris (French edition)
€ 50.00 -
Robert Frank
Paris
Vergriffen -
Frankierte Fantastereien
Vergriffen -
The Stamp of Fantasy
Vergriffen -
Timm Rautert
Deutsche in Uniform
Vergriffen -
Olivier Richon
Real Allegories
Vergriffen -
Michael Schmidt
Berlin nach 45
Vergriffen -
Nützlich, süss und museal - Das fotografierte Tier
Vergriffen -
The Photographed Animal / Useful, Cute and Collected
Vergriffen -
Porträtfotografie 1952-1997
Vergriffen -
Tanzfotografie 1924-1939
Vergriffen -
Fotografien 1927-1937
Vergriffen -
Fotografien 1928-1943
Vergriffen -
Zeitgenössische Deutsche Fotografie
Vergriffen -
Ute Eskildsen, Timm Rautert
Leipzig 1972
Noch nicht erschienen